banner

Die Helmholtz-Gemeinschaft bietet zum 01. März 2024 für 5 - 6 Monate ein

Praktikum im Brüsseler Büro der Helmholtz-Gemeinschaft

‌Wir suchen kluge Köpfe, die mit uns strategische Forschung gestalten.

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Forschungsorganisation im Büro in Brüssel
  • Mitarbeit in einem engagierten Team in einem internationalen Umfeld
  • Vermittlung von praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der europäischen Forschungsförderung einschließlich der Vertiefung von Kenntnissen der EU-Strukturen und EU-Prozesse
  • Das Praktikum wird gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Mindestlohnes vergütet.

Einbindung insbesondere in folgende Aufgabenbereiche:

  • Teilnahme an forschungspolitischen (Online-)Veranstaltungen (z.B. Konferenzen, Diskussions-veranstaltungen, Anhörungen des Europäischen Parlaments, Webinare, Livestreams, etc.) mit Berichterstattung
  • Erstellung von Newsfeeds
  • Recherche zu aktuellen Themen auf dem Gebiet der europäischen und nationalen Forschungspolitik
  • Pflege von Datenbanken
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen
  • Mitarbeit im Tagesgeschäft und generelle Unterstützung der Arbeit des Brüsseler Büros im Bereich allgemeine Büroadministration und –kommunikation

  • Studiengang in Europapolitik bzw. Sozialwissenschaften mit Anknüpfungspunkten zu europapolitischen Themen
  • Spezielles Interesse an (europäischer) Forschungspolitik
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und die Bereitschaft, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen
  • Sehr gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse und im Idealfall Französischkenntnisse
  • Sichere Kenntnisse der gängigen MS-Office Produkte
  • Mindestens 3-4 Semester Studienerfahrung, aber noch kein abgeschlossenes Masterstudium

  • 15.10.2023

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht berücksichtigt werden.
Jetzt bewerben

Helmholtz in Zahlen

45.000

Mitarbeiter:innen arbeiten bei Helmholtz an der Welt von morgen.

5,9 Mrd.

Euro Budget jährlich bietet unseren Talenten ausgezeichnete Bedingungen für Spitzenforschung.

18

Helmholtz-Zentren widmen sich jeden Tag den großen Fragen unserer Zeit.

13

Forscher:innen aus aller Welt nutzen jährlich unsere Forschungsinfrastrukturen.

Kontakt

Barbara Geilen - Linien Foto
Barbara Geilen
Assistenz der Delegierten der Forschungsbereiche und Büroadministration / Buchhaltung
barbara.geilen@helmholtz.de
+32 2 5000 982
Christina Wenzel Personalreferent:in Foto
Christina Wenzel
Personalreferentin
christina.wenzel@helmholtz.de
030 206329-69
counter-image